Überblick
Zirkeltanz ist ein Spiel, das mit Kreisen gespielt wird. Jeder Spieler besitzt einen roten Lebenskreis mit Strafraum, den es zu beschützen gilt und 10 Kreise mit den Zahlen von 1 bis 5 und jeweils unterschiedlicher Größe (Größe der Kreise ist an die Nummerierung der Kreise angepasst, je größer die Zahl, die auf dem Kreis steht, desto größer der Kreis im Vergleich zu den anderen. Aber Kreisgröße selbst steht schon vorher fest.)
Das Legen der Kreise wird durch einen Würfel entschieden. Man darf immer dann die Kreise mit der Nummer bewegen, die man gewürfelt hat. Es sind also immer 2 Kreise aus den man auswählen kann, da es auch immer nur 2 Kreise mit der selben Nummer gibt. Die Kreise werden nur an die eignen restlichen Kreise angelegt. Zu beachten ist aber, dass man die Kreise, die man gewürfelt hat nur an die nächst größeren oder nächst kleineren Kreise anlegen darf:
Zum Beispiel darf ein Kreis mit der Nummer 4 nur an die Kreise mit den Nummern 3 oder 5 angelegt werden. Jeweils die benachbarten Nummern. Ausnahme gilt für die Kresie mit Nummer 5 welche an Nummer 4 und 1 gelegt werden dürfen.
Die eigenen Kreise und die des Gegners dürfen nicht überdeckt werden. Die eigenen Kreise müssen beim legen aber immer am Seitenrand der Kreise liegen, an die man legen darf.
Ziel des Spieles
Das Ziel ist es, den roten Lebenskreis des Gegenspielers mit seinen Kreisen zu erreichen.
Der Spieler, der das schafft hat dann gewonnen.
Autoren
Enrico Weinert
Valeriya Krasteva
Christoph Niebel